Logo
Werbung

Wirtschaftskrisen in Geschichte und Gegenwart - Themenabend

Krisen gehören zum kapitalistischen Alltag wie Spekulationsblasen oder Boomphasen. Am Beispiel von drei Krisen, der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre, der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 und der Corona-Krise werden Ähnlichkeiten und Unterschiede aufgezeigt. Krisen stellen wegen ihrer jeweiligen Tiefe und gesellschaftlichen Auswirkungen immer wieder elementare Herausforderungen für die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik dar. In Kooperation mit der VHS Frauenkirchen.

Kennzeichen:

F23

Kursleiter:

Univ.Prof. Mag. Dr. Ernst Langthaler

Ort:

NMS Neusiedl

Wintersemester:

--

Sommersemester:

Mi., 26.01.2022

Zeit::

18:00 - 20:00

Kosten:

freie Spende

Anzahl:

1x
Für den Kurs anmelden

Ähnliche Kurse

Bridge Einführungskurs

Bridge wird mit den bekannten Romme Karten gespielt, vom 2er bis zum As. 2 Paare spielen gegeneinander. Es nehmen x-beliebig viele Paare teil. Ziel ist 7 bis 13 Stiche, je nach Blattstärke, anzusagen und zu erfüllen. Besonderheit: die Blätter werden mehrfach gespielt, da sie in Boxen verwahrt werden und von Tisch zu Tisch wandern (Wie? Näheres im Kurs). Daraus ergibt sich ein Spielvergleich, der entweder für das siegreiche Spielerpaar, oder für den haltenden Gegner, erfolgreich verlaufen kann.

Erben/Vererben - aber richtig!

Informationen zu Testamentserrichtung und gesetzlicher Erbfolge 

Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an diesem Vortrag eine Anmeldung erforderlich ist.